• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Washington – US-Außenminister Antony Blinken hat Minister aus mehr als 80 Ländern zur Zusammenarbeit im Kampf gegen synthetische Drogen wie Fentanyl aufgerufen. Die Situation in den USA – mit rund 110.000 Toten im vergangenen Jahr durch eine Überdosis – sei ein Vorbote für den Rest der Welt, erklärte Blinken bei der Gründung eines neuen internationalen Bündnisses zur Bekämpfung der Opioidkrise.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Lima – Wegen einer ungewöhnlichen Häufung von Fällen einer üblicher­weise sehr seltenen Nervenerkran­kung hat die Regierung Perus einen dreimonatigen Gesundheitsnotstand erklärt. Seit Januar seien in dem südamerikanischen Land 182 Fälle des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) erfasst worden, teilte das Gesundheits­ministerium bereits vorgestern mit.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Montréal – Die Zahl der Waldbrände in Kanada steigt weiter: Am vergangenen Freitag loderten offiziellen Angaben zufolge mehr als 670 Feuer in dem nordamerikanischen Land. Mehr als 380 davon waren den Be­hörden zufolge außer Kontrolle.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Am Montag wird in großer Runde zwischen Bund, Ländern und Bundestagsfraktionen weiter über die Krankenhausreform beraten. Ob es eine Einigung geben wird, ist noch völlig offen. Es gibt noch zahlreiche Streitpunkte. Dass Vertreter der Bundestagsfraktionen mit dabei sind, war Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ein Anliegen. Welche Leitplanken für die Parlamentarier bei der Krankenhausreform gelten, verrät der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Janosch Dahmen, im Gespräch mit dem Deutschen Ärzteblatt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Einen kalten Strukturwandel im Krankenhausbereich wolle „niemand“. Das betonte heute der Gesund­heitspolitiker Armin Grau (Grüne) im Bundestag bei einer Debatte. „Haupttherapie“ für die Krankenhäuser, de­ren schlechte finan­zielle Lage man durchaus sehe, bleibe die geplante Krankenhausreform.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Providence, USA – Die große Mehrheit der Länder, die hinsichtlich Prävention, Erkennung, Monitoring und Response gut vorbereitet in die COVID-19-Pandemie gingen, hatten niedrigere Mortalitätsraten als weniger gut vorbereitete Länder. Das zeigt eine neue Studie zur Pandemic Preparedness von 195 Ländern in BMJ Global Health (2023; DOI: 10.1136/bmjgh-2023-012203).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – GKV-Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und Kassenärztliche Bundesvereini­gung (KBV) hatten sich nicht fristgerecht auf einen Katalog für die Hybrid-DRG einigen können. Das Bundes­gesund­heitsminis­terium (BMG) ist am Zug, hat aber offenbar keine Eile damit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat heute ein neues Dashboard veröffent­licht. Es visualisiert, wie sich die Verbreitung der Volkskrankheiten Asthma bronchiale, Chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD), Diabetes Mellitus, Herzinsuffizienz, Hypertonie (Bluthochdruck) sowie die Koronare Herzkrankheit zwischen 2015 bis 2021 entwickelt hat.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Addis Abeba – Die Hilfsorgansisation Ärzte ohne Grenzen drängt auf eine sofortige Wiederaufnahme der Lebens­mittelhilfe in Äthiopien. Die Fälle von Mangelernährung seien zuletzt drastisch angestiegen, erklärte Ärzte ohne Grenzen heute.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Arzneimittellieferengpass- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) hat den Bundesrat passiert. Das Plenum hat darauf verzichtet, wie von bayern beantragt, einen Vermittlungsausschuss einzube­rufen. Mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger kann es deshalb nun in Kraft treten und soll dann vor allem durch Preisanpassungen und Bevorratungspflichten die Versorgungssituation bei Arzneimitteln verbessern.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – In Cyberangriffen auf Krankenhäuser und die kommunale Infrastruktur liegt eine große Be­drohung. Das hat die neue Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI), Claudia Plattner, heute in Berlin vor Journalisten klargestellt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Rheinland-Pfalz will das Angebot an Hebammenkreißsälen in Geburtskliniken ausbauen und fördert deren Einrichtung mit jeweils bis zu 30.000 Euro. Ab sofort bestehe die Möglichkeit, einen entsprechenden Förderantrag zu stellen, teilte das Gesundheitsministerium heute mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) deutscher Krankenhäuser entsprechen in den aller­meisten Fällen den vorgegebenen Anforderungen. Dieses Fazit zieht der Medizinische Dienst Bund (MD Bund) aus seiner aktuellen Auswertung der 8.900 OPS-Strukturprüfungen, die die Medizinischen Dienste im vergan­genen Jahr durchgeführt haben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts der steigenden Zahl von Schwangerschaftsabbrüchen hat der Berufsverband der Frauen­ärzte (BVF) dafür plädiert, die dahinter liegenden Beweggründe zu analysieren.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

München – Mit 246.703 Aufträgen gingen beim Medizinischen Dienst Bayern (MD Bayern) seit Jahresbeginn so viele Aufträge ein wie noch nie zuvor in einem ersten Halbjahr im Bereich Pflege ein. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Volumen um 8,6 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Im vergangenen Jahr ist die Techniker Krankenkasse (TK) weiter gewachsen: Im Sommer wurde die Marke von elf Millionen Versicherten geknackt. Dies gab die Kasse heute anlässlich der vom Verwaltungsrat angenommenen Jahresrechnung für das Jahr 2022 bekannt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner