
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um die künftige Stiftung Unabhängige Patientenberatung (UPD-Stiftung) gibt es neuen Ärger. Es geht um eine Tischvorlage der Stiftungssatzung für eine Verwaltungsratssitzung des GKV-Spitzenverbands und darum, ob die Satzung bereits final verabschiedet ist. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung zeigt sich irritiert. Die Satzung soll aber noch diese Woche an die Aufsichtsbehörde gesendet werden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine „eher bescheidene Bilanz“ der bisherigen Gesundheitspolitik der Ampelkoalition hat heute die Interessenvertretung der Innungskrankenkassen (IKK e.V.) gezogen. Ein akuter Reformstau sei unübersehbar. Insbesondere müssten die Finanzierung des Gesundheitswesens auf solide Beine gestellt, die Handlungsfähigkeit der Selbstverwaltung gestärkt sowie die Digitalisierung weiter vorangetrieben werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Bestimmte Patienten mit einem B-Zell-Lymphom könnten davon profitieren, mit dem Medikament Lisocabtagen maraleucel behandelt zu werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einer frühen Nutzenbewertung. Bei der Studienauswertung ergab sich demnach ein Anhaltspunkt für einen nicht quantifizierbaren Zusatznutzen für unter 65-Jährige, bei denen eine Hochdosistherapie infrage kommt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) unterstützt zusammen mit anderen ärztlichen Organisationen den Aufruf des Verbandes medizinischer Fachberufe zum gemeinsamen Protest gegen eine Unterfinanzierung der ambulanten Versorgung in Deutschland. Dazu soll am kommenden Freitag eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin stattfinden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Angesichts sinkender Geburtenzahlen in Brandenburg und des hohen Durchschnittsalters der Hebammen sorgt sich Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) um die Geburtshilfe auf dem Land.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Bonn – Die immunsuppressive Behandlung, die für erwachsene Rheuma-Patienten bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 das Risiko von lebensgefährlichen Erkrankungen erhöht, scheint pädiatrische Patienten bei einer Erkrankung mit COVID-19 nicht zu gefährden. Dies zeigt die Analyse eines Patientenregisters, deren Ergebnisse auf dem Deutschen Rheumatologiekongress 2023 in Leipzig vorgestellt wurden (DOI: 10.3205/23dgrh130).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist die S3-Leitlinie zu hepatozellulären und biliären Karzinomen aktualisiert worden. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) hat die Arbeit federführend betreut. 36 Fachgesellschaften und Organisationen haben an der Novelle mitgearbeitet.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Nairobi – Kenias Präsident William Ruto hat zum Auftakt des ersten Afrika-Klimagipfels den Kontinent als „Schlüssel zur Beschleunigung der Dekarbonisierung der Weltwirtschaft“ bezeichnet. Die Energiewende sei nicht nur notwendig für den Klimaschutz, sondern auch eine Chance, „milliardenschwere, wirtschaftliche Möglichkeiten“ zu schaffen, sagte Ruto heute zu Beginn des dreitätigen Spitzentreffens in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Bangui/Berlin – Lokale bewaffnete Gruppen bedrohen im Bereich der Stadt Batangafo im Norden der Zentralafrikanischen Republik immer wieder Patienten und medizinisches Personal. Darauf weist die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Herzinfarkt, schwerer Autounfall, allergischer Schock: Erst seit 50 Jahren gibt es in Deutschland die einheitliche lebensrettende Notrufnummer 112. Bis in die 1970er-Jahre gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer in Kleinstädten oder auf dem Land in Not geriet, musste im Telefonbuch nach einer Polizeistelle oder dem nächsten Krankenhaus suchen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Angesichts drohender Engpässe bei der Versorgung mit Arzneimitteln will Bayern mit drei weiteren Ländern über gemeinsame Schritte beraten. Geplant sei eine „Südschienenkonferenz“ am 11. September in München, teilte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) mit. Eingeladen seien die Gesundheits- und Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Berufsverband Deutscher Dermatologen (BVDD) hat sich für ein staatlich organisiertes Hautkrebsscreening ausgesprochen. „Dadurch wäre sichergestellt, dass wir auch alle Bevölkerungs- und Risikogruppen erreichen“, sagte Verbandspräsident Ralph von Kiedrowski der Neuen Osnabrücker Zeitung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Neurologische Fachgesellschaften warnen vor den Plänen zur Ersteinschätzung von Hilfesuchenden in den Notaufnahmen der Krankenhäuser. Hintergrund ist die „Richtlinie zur Ersteinschätzung des Versorgungsbedarfes in der Notfallversorgung“, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) im Juli verabschiedet hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der HIV-Neudiagnosen in Deutschland ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Rund 2.500 Ansteckungen wurde vergangenes Jahr gemeldet, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) diese Woche in einem aktuellen Bericht mitteilte.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de