
Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Gesunde Ernährung, regelmäßige Vorsorge oder verantwortungsvolles Fahren - Versicherungen locken mit attraktiven Prämien für korrektes Verhalten
08. Juni 2023
Bonusprogramme von Kranken- und Kfz-Versicherungen belohnen bewusstes und nachhaltiges Verhalten. Einige dieser Programme können sich durchaus lohnen, aber Ärzte sollten genau darauf achten. Seit 2021 sind alle Krankenkassen verpflichtet, Bonusprogramme anzubieten, sowohl für einzelne als auch regelmäßige Maßnahmen. Um die finanziellen Vorteile in Anspruch zu nehmen, müssen Ärzte jedoch viele Vorgaben dauerhaft erfüllen. Möglicherweise ist das auch der Grund, warum bisher nur ein Bruchteil der Ärzte an den freiwilligen Bonusprogrammen teilnimmt.
Das Prinzip ist relativ einfach: Ärzte setzen sich präventiv für ihre Gesundheit ein, und die Versicherung belohnt sie dafür mit Sach- und Geldprämien oder Rabatten auf Zusatzleistungen. Maßnahmen für die eigene Gesundheit können eine einzelne Vorsorgeuntersuchung, eine Schutzimpfung oder eine Mitgliedschaft in einem Sportverein sein. Es ist jedoch wichtig, dass Ärzte diese Maßnahmen in den dafür vorgesehenen Bonusheften oder in den Apps der Krankenkassen dokumentieren. Zum Beispiel erhalten Ärzte, die regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen und Impfungen auf dem aktuellen Stand halten, bei der AOK 500 Punkte in der AOK-Plus-App gutgeschrieben. Diese 500 Punkte entsprechen 5 Euro, die am Ende des Jahres auf das eigene Konto überwiesen werden. Für eine Mitgliedschaft im Sportverein gibt es sogar 1000 Punkte, also 10 Euro. Beachten Sie jedoch, dass die Punkte normalerweise nach zwölf Monaten verfallen, manchmal gelten sie auch nur innerhalb eines Kalenderjahres. Wenn Sie im Dezember mit dem Sammeln beginnen, müssen Sie im Januar von vorne anfangen.
Es lohnt sich, den Leistungskatalog der Krankenkasse genau zu prüfen. Viele Krankenkassen werben mit Boni von bis zu 300 Euro, während die BKK Herkules mit Sitz in Kassel sogar über 400 Euro verspricht. Doch Experten warnen davor, dass diese Angaben keine garantierten Auszahlungen, sondern maximal erreichbare Beträge sind. Oft können Ärzte nicht alle Leistungen im Katalog erfüllen. Zum Beispiel zahlt die AOK 15 Euro für Kindervorsorgeuntersuchungen, von denen Ärzte ohne Kinder nichts haben. Dennoch werden sie oft in den maximal erreichbaren Bonus eingerechnet. Der Aufwand ist ebenfalls zu berücksichtigen: Um einen 200-Euro-Bonus zu erhalten, sind laut der Verbraucherzentrale zwischen 5 und 15 verschiedene Arzttermine oder Sportkurse erforderlich. Ob sich das angesichts der Wartezeiten in den Praxen und der Kosten für Sportkurse lohnt, müssen Ärzte selbst entscheiden. Für diejenigen, die bereits im Fitnessstudio angemeldet sind oder alle Impfungen in Anspruch nehmen, sind die Boni jedoch ein nettes Extra.
Wenn Ihre Krankenkasse mehrere Programme anbietet, ist es ratsam, den Leistungskatalog genau zu prüfen. Für Singles, Verheiratete oder Familien gelten oft unterschiedliche Regeln. Mitversicherte Partner oder Kinder müssen möglicherweise weniger sammeln, erhalten aber auch weniger Auszahlungen. Einige Krankenkassen, wie die DAK-Gesundheit, bieten sogar spezielle Junior-Bonusprogramme an.
Ein ähnliches Prinzip gilt für die Telematik-Tarife der Kfz-Versicherungen. Ärzte, die verantwortungsvoll fahren und bereit sind, ihre Fahrweise überwachen zu lassen, erhalten niedrigere Prämien. Je nach Anbieter winken Rabatte von bis zu 30 Prozent auf den regulären Versicherungsbeitrag. Dafür werden kleine Sensoren im Auto installiert, die mit dem Smartphone verbunden sind und die Fahrweise messen. Punkte werden oft für das Einhalten der Richtgeschwindigkeit vergeben, während schnelles Beschleunigen und abruptes Bremsen mit Punktabzug bestraft werden, genauso wie die Nutzung des Smartphones am Steuer.
Es ist wichtig zu beachten, dass Telematik-Tarife in beide Richtungen funktionieren. Dies macht sie durchaus risikobehaftet. Schließlich können Ärzte viele der Faktoren nicht selbst beeinflussen. Die Allianz bewertet zum Beispiel das Bremsverhalten deutlich stärker als die Geschwindigkeit. Doch was passiert, wenn plötzlich ein Reh auf die Straße läuft und man scharf bremsen muss? Oder wenn man zur Hauptverkehrszeit durch die Stadt fahren muss? Ein schlechter Score kann zu einer höheren Prämie führen. Im schlimmsten Fall kann der Versicherer den Vertrag kündigen, wenn ein Arzt durch negatives Verhalten auffällt.
Bonusprogramme können attraktiv sein, aber der Aufwand muss sich lohnen und Ärzte sollten sicherstellen, dass sie die Vorgaben dauerhaft erfüllen können. Datenschutz ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, insbesondere bei Telematik-Tarifen. Letztendlich sind solche Angebote, wie der Name schon sagt, Bonusprogramme. Sie bieten schöne Vorteile, wenn Ärzte sie in Anspruch nehmen. Bei der Wahl eines Versicherungsanbieters sollten sie jedoch nicht ausschlaggebend sein.
von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@docsecur.de
Über DocSecur
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken des Mittelstandes. Das Maklerunternehmen ist in den Nischenberufe erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über das Internetportal docsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@docsecur.de
Internet: www.docsecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de