• 22.03.2014 – Überprüfung der Situation der Lebensversicherer: Erste Ergebnisse im Frühjahr

    VORSORGE – Wissen & Tipps Lebensversicherer sind – angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase – schon seit einiger Zeit im Fokus der Politik. Die große Koalition hat sic ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Nachrichten - Vorsorge:


Wissen & Tipps

Überprüfung der Situation der Lebensversicherer: Erste Ergebnisse im Frühjahr

 

Lebensversicherer sind – angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase – schon seit einiger Zeit im Fokus der Politik. Die große Koalition hat sich zum Ziel gesetzt „geeignete Maßnahmen zur Stärkung der Risikotragfähigkeit und Stabilität der Lebensversicherungen treffen" (Deutschlands Zukunft gestalten, Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, S. 45)." Derzeit prüft die Bundesregierung die gesetzgeberischen Handlungsmöglichkeiten auf nationaler und europäischer Ebene. Mit ersten Ergebnissen ist nach Informationen des Bundesministeriums der Finanzen im Frühjahr 2014 zu rechen.

Im Zentrum der Diskussion stehen unter anderem die Regeln zu den Bewertungsreserven. Seit 2008 müssen die Unternehmen nämlich ihre Versicherten an den Bewertungsreserven beteiligen. Aufgrund der aktuellen und langen Niedrigzinsphase klagen die Versicherer über deutliche Mittelabflüsse. Im Jahr 2013 ist eine Neuregelung der Beteiligung an den Bewertungsreserven am Bundesrat gescheitert.

Weiteres Problemfeld ist die sogenannte Zinszusatzreserve. Hierbei handelt es sich um eine gesetzlich vorgeschrieben Rückstellung für Lebensversicherer, auf die das Unternehmen zurückgreifen kann um – angesichts der Niedrigzinsphase – zu einem späteren Zeitpunkt die Garantien gegenüber den Kunden zu finanzieren. Zu dieser Rückstellung sind die Lebensversicherer seit dem Geschäftsjahr 2011 verpflichtet. Im Gespräch ist hier die Berechnung des für die Zinszusatzreserve maßgeblichen Referenzzinses zu ändern. Gegenwärtig wird der Referenzzins anhand eines zehnjährigen Renditedurchschnitts von Staatsanleihen ermittelt.

Zusätzliche Nachreservierung droht

Bereits Ende Januar hatte die Ratingagentur Assekurata darauf hingewiesen, dass sich dass Nachreservierungsvolumen für die Zinszusatzreserve deutlich erhöht hat (siehe „Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf die Zinszusatzreserve und die Überschussbeteiligung"). So wurden 2013 rund sieben Milliarden Euro zugeführt. Bleibe es bei der gegenwärtigen Berechnungsmethode, drohe eine zusätzliche Nachreservierung von Verträgen mit einem Rechnungszins von 3,25%. Damit müssten die Unternehmen 2014 weitere acht bis zehn Milliarden Eurozuführen zuführen.

Branche unter Beobachtung

Angesichts der fortdauernden Niedrigzinsphase und den damit einhergehenden Herausforderungen für die die Lebensversicherer steht die Branche unter laufender Beobachtung. Nach Ansicht der Bundesregierung bestehen aber kurz- bis mittelfristig keine Risiken zur Erfüllung der Leistungsversprechen gegenüber den Versicherungsnehmern. Dies sei auch durch die wiederholt durchgeführten Stresstest und Prognoseberechnungen der BaFin bestätigt worden. Weiterhin besteh auch keine Gefahr für die Stabilität der deutschen Lebensversicherungsbranche, so ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums. (ac)

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | Tweets

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner