
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Steuer & Recht
Die
5. Zivilkammer des Landgerichts Osnabrück hat am 16.01.2015 die
Zivilklage eines Schülers gegen das Land Niedersachsen kostenpflichtig
abgewiesen (Az. 5 O 596/14).
Der Kläger war bei einem Unfall im
Rahmen des Chemie-Unterrichtes einer sechsten Klasse der Oberschule Bad
Essen verletzt worden, als es bei einem Experiment zu einer Stichflamme
aus einer Spiritus-Flasche kam. Wegen der erlittenen Brandverletzungen
an Gesicht und Oberkörper wollte er Schmerzensgeld in Höhe von 10.000
Euro erstreiten (vgl. Pressemitteilung Nr. 46/14).
Zum rechtlichen Hintergrund
Im
Sozialgesetzbuch (SGB) ist für verschiedene Sonderrechtsverhältnisse
(z. B. Arbeitnehmer/Arbeitgeber, Arbeitnehmer untereinander,
Lehrer/Schüler, zu Pflegende/Pflegepersonal) geregelt, dass für
Betriebsunfälle die Sozialversicherung eintritt. Direkte Ansprüche gegen
andere Unfallbeteiligte sind dann aber weitgehend ausgeschlossen und
auf vorsätzliche Verhaltensweisen beschränkt. § 105 Abs. 1 S. 1 SGB VII
lautet: "Personen, die durch eine betriebliche Tätigkeit einen
Versicherungsfall von Versicherten desselben Betriebs verursachen, sind
diesen sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen nach anderen
gesetzlichen Vorschriften zum Ersatz des Personenschadens nur
verpflichtet, wenn sie den Versicherungsfall vorsätzlich oder auf einem
nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 bis 4 versicherten Weg herbeigeführt haben."
Aufgrund entsprechender Verweise ist diese Vorschrift auch auf den
allgemeinen Schulbetrieb anwendbar.
Nach insgesamt drei Terminen
zur Beweisaufnahme, in denen insbesondere die Lehrerin und die
beteiligten Schüler zum Ablauf des Unfalls befragt wurden, hat das
Landgericht die Klage nunmehr abgewiesen. Für die Folgen eines solchen
Schulunfalls sei nach den sozialrechtlichen Vorschriften grundsätzlich
nur die zuständige Unfallversicherung eintrittspflichtig, womit eine
gesetzlich angeordnete Haftungsprivilegierung des Schulträgers verbunden
sei. Mithin seien weitergehende Ansprüche, wie Schmerzensgeldansprüche,
bei einer lediglich fahrlässigen Handlungsweise gesetzlich
ausgeschlossen. Dass der Lehrerin im vorliegenden Fall eine vorsätzliche
Handlungsweise anzulasten sei, habe die durchgeführte Beweisaufnahme
nicht bestätigt. Es bleibe daher bei dem gesetzlichen Ausschluss von
Schmerzensgeldansprüchen gegen den Schulträger; alle sonstigen
Unfallfolgen seien über die Sozialversicherung zu regulieren.
LG Osnabrück, Urteil 5 O 596/14 vom 16.01.2015
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | Tweets
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de