• 05.09.2024 – Cyberschäden steigen stark

    SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse | Die IT-Bedrohungslage in Deutschland hat sich 2023 erheblich verschärft, was sich stark auf den Bereich der Cyberversicherungen auswir ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

DocSecur® Nachrichten - SICHERHEIT:


SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Cyberschäden steigen stark

 

Prävention wichtiger denn je für Unternehmen und Versicherer

Die IT-Bedrohungslage in Deutschland hat sich 2023 erheblich verschärft, was sich stark auf den Bereich der Cyberversicherungen auswirkt. Die Schäden durch Cyberangriffe sind deutlich gestiegen, und die Prämieneinnahmen der Versicherer reichen nicht mehr aus, um die gestiegenen Kosten zu decken. Dies zwingt Versicherer dazu, verstärkt auf präventive Maßnahmen zu bestehen und wirft ein Schlaglicht auf die bestehenden Sicherheitsmängel in vielen Unternehmen. Ein neuer Bericht beleuchtet diese Entwicklungen und die wachsende Bedeutung effektiver IT-Sicherheit.


Die IT-Bedrohungslage in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr dramatisch verschärft und beeinflusst zunehmend die Cyberversicherer. Die Schäden, die durch Cyberangriffe verursacht wurden, sind im Jahr 2023 erheblich gestiegen, was dazu führte, dass die Prämieneinnahmen der Versicherer nahezu vollständig aufgezehrt wurden.

Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), berichtet, dass die Auszahlungen im Bereich der Cyberversicherung im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 Prozent auf 180 Millionen Euro angestiegen sind. Dies hat die Schaden-Kosten-Quote, die das Verhältnis von Kosten zu Einnahmen abbildet, auf 97 Prozent steigen lassen, nach 77,7 Prozent im Jahr 2022. Diese hohe Quote verdeutlicht, dass die Prämieneinnahmen nicht mehr ausreichen, um die gestiegenen Kosten durch Schäden zu decken.

Im Jahr 2023 wurden rund 4.000 Hackerangriffe gemeldet, ein Anstieg um 18,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Schäden, die durch diese Angriffe verursacht wurden, haben zugenommen, wobei die durchschnittlichen Kosten eines Cyber-Schadens auf etwa 45.370 Euro angestiegen sind, was einem Anstieg von 8,3 Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht. Während die Anzahl der Cyber-Versicherungen um 15,7 Prozent auf etwa 261.000 Verträge zunahm, stiegen die Schäden schneller als die Anzahl der Versicherungen.

Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf die Zeichnungspolitik der Versicherer. Trotz eines Anstiegs der Prämieneinnahmen um etwa ein Viertel auf 309 Millionen Euro liegt das Wachstum deutlich hinter den Vorjahresraten zurück. Versicherer bestehen bei neuen Verträgen zunehmend auf effektiven Schutzmaßnahmen, da Cyber-Prävention unverzichtbar geworden ist und nicht nur als leeres Versprechen betrachtet werden sollte.

Eine aktuelle Umfrage des GDV unter mittelständischen Unternehmen zeigt, dass 69 Prozent der befragten 300 Firmen grundlegende IT-Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen. Zu den Mängeln zählen unsachgemäße Aufbewahrung von IT-Sicherheitskopien und schwache Passwörter. Asmussen warnt, dass ohne die Erfüllung grundlegender Sicherheitsstandards der Versicherungsschutz nicht ausreichen wird und fordert Unternehmen auf, mehr in IT-Sicherheit zu investieren.

Zusätzlich wurde die konsolidierte Cyberstatistik dieses Jahr erstmals umfassend im GDV-Statistikportal veröffentlicht. Die neue Broschüre „Statistiken zur deutschen Versicherungswirtschaft 2024“ bietet nun 100 Tabellen, die die Versicherungswirtschaft in ihrer gesamten Breite abbilden. Das aktualisierte digitale Statistikangebot ist auf der Website des GDV verfügbar.

 
Kommentar:

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cyberversicherung sind alarmierend und verdeutlichen eindringlich, wie kritisch präventive Maßnahmen für Unternehmen geworden sind. Der drastische Anstieg der Schadenshöhe und die ansteigende Schaden-Kosten-Quote zeigen, dass der aktuelle Schutz nicht ausreicht, um den wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe effektiv zu begegnen.

Die Notwendigkeit für umfassende IT-Sicherheitsstrategien und robusten Schutz ist unverkennbar. Unternehmen müssen erkennen, dass eine Cyberversicherung allein nicht genügt; vielmehr müssen sie sich aktiv um wirksame Sicherheitsmaßnahmen bemühen, um sich gegen die steigende Anzahl und Schwere von Cyberangriffen zu wappnen.

Die Resultate der GDV-Umfrage unterstreichen diese Dringlichkeit: Viele Unternehmen haben grundlegende Sicherheitsstandards noch nicht umgesetzt, was ihre Anfälligkeit erhöht. Daher ist es essenziell, dass Unternehmen in präventive IT-Sicherheitsmaßnahmen investieren und nicht nur auf den Versicherungsschutz setzen, um die Sicherheit ihrer digitalen Infrastruktur zu gewährleisten.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner