• 22.01.2024 – Finanzielle Unsicherheiten: AvP-Apotheken erhalten 34 Millionen Euro Abschlagszahlung

    ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse | Die angekündigte Abschlagszahlung von 34 Millionen Euro für die von der AvP-Insolvenz betroffenen Apotheken wirft trotz des scheinbare ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

DocSecur® Nachrichten - Arztpraxis:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Finanzielle Unsicherheiten: AvP-Apotheken erhalten 34 Millionen Euro Abschlagszahlung

 

Rahmenvereinbarung und Zahlungen werfen Bedenken über Fairness, Transparenz und Ausgewogenheit auf

Die angekündigte Abschlagszahlung von 34 Millionen Euro für die von der AvP-Insolvenz betroffenen Apotheken wirft trotz des scheinbaren Fortschritts einige kritische Fragen auf. Die Rahmenvereinbarung, die von einer Mehrheit der Apotheken unterstützt wird, lässt Raum für Skepsis, insbesondere hinsichtlich der Einbindung und Zufriedenheit der verbleibenden Minderheit, die möglicherweise von individuellen Angeboten ausgeschlossen wurde.


Die Tatsache, dass die betroffenen Apotheken ursprünglich Forderungen in Höhe von 345 Millionen Euro angemeldet hatten, während die Gesamtforderungen der Gläubiger 626 Millionen Euro erreichen, deutet darauf hin, dass die Abschlagszahlung von 34 Millionen Euro nur einen Bruchteil der finanziellen Verluste abdeckt. Die Frage, ob die von den Krankenkassen an AvP gezahlten Gelder tatsächlich AvP gehören oder den Apotheken zustehen, bleibt weiterhin ungeklärt und könnte die Verteilung weiter belasten.

Die Entscheidung, auf das Recht der Aussonderung zu verzichten, könnte für einige Apotheken, die kurz vor dem Zusammenbruch von AvP Abschläge erhalten haben, als zwiespältig erscheinen. Während für diese Apotheken individuelle Angebote gemacht wurden, blieb anderen, deren Klagen auf Aussonderung abgewiesen wurden, keine Option für einen Beitritt zur Rahmenvereinbarung.

Die Vergütungen von 25.000 Euro für den Treuhänder und 496.000 Euro für den Apothekerverband Nordrhein (AVNR) werfen ebenfalls Fragen über die Angemessenheit und Transparenz dieser Honorare auf. In Anbetracht der Unsicherheiten und finanziellen Herausforderungen, mit denen die Apotheken konfrontiert sind, könnten solche Beträge als exorbitant empfunden werden.

Die genauere Beobachtung der weiteren Entwicklungen und der geplanten Zahlungen ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Interessen aller betroffenen Apotheken und Gläubiger angemessen berücksichtigt werden. Der Ausgang dieses Insolvenzverfahrens wird nicht nur die finanzielle Stabilität der Apotheken beeinflussen, sondern auch grundlegende Fragen zur Integrität und Verantwortlichkeit im pharmazeutischen Sektor aufwerfen.


Kommentar:

Die angekündigte Abschlagszahlung mag zwar als Fortschritt erscheinen, wirft jedoch tiefgreifende Fragen über die Fairness und Ausgewogenheit der getroffenen Vereinbarungen auf. Die Rahmenvereinbarung, die von einer Mehrheit der Apotheken unterstützt wird, sollte genauer auf mögliche Ungerechtigkeiten und Ausschlüsse untersucht werden. Die Entscheidung, auf das Recht der Aussonderung zu verzichten, könnte als fragwürdige Abkehr von gerechten Entschädigungsprinzipien interpretiert werden.

Die Vergütungen von 25.000 Euro für den Treuhänder und 496.000 Euro für den Apothekerverband Nordrhein (AVNR) sind angesichts der massiven finanziellen Verluste der Apotheken schwer nachvollziehbar. Es stellt sich die Frage, ob diese Beträge im Verhältnis zu den tatsächlichen erbrachten Leistungen stehen und ob hier nicht eine stärkere Berücksichtigung der Interessen der Apotheken notwendig ist.

Die Undurchsichtigkeit bezüglich der Eigentumsverhältnisse der von den Krankenkassen an AvP überwiesenen Gelder bleibt ein strittiges Thema, das die grundlegenden Fragen zur Integrität des Systems aufwirft. Die angekündigten Zahlungen sollten nicht als endgültige Lösung betrachtet werden, sondern als Aufruf zu einer kritischen Überprüfung der Prozesse und Entscheidungen, die zu dieser unglücklichen Situation geführt haben. Es bleibt abzuwarten, wie transparent und gerecht die folgenden Tranchen und die Abschlagszahlung zum Jahresende tatsächlich sein werden.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner