• 17.01.2024 – Haftung der depotführenden Bank im Fall Wirecard

    LEGISLATIVE | Steuer & Recht | Im Urteil 3 O 180/23 vom 22.12.2023 hat die 3. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz über die Haftung einer depotführenden Bank im Fall Wirecard e ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

DocSecur® Nachrichten - Legislative:


Steuer & Recht |

Haftung der depotführenden Bank im Fall Wirecard

 

Im Urteil 3 O 180/23 vom 22.12.2023 hat die 3. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz über die Haftung einer depotführenden Bank im Fall Wirecard entschieden. Der Kläger hatte ein Wertpapierdepot bei der Beklagten und erlitt Verluste durch den Handel mit Aktien der Wirecard AG. Die Klage zielte darauf ab, dass die Beklagte für diese Verluste haftbar sei, da sie angeblich ihre Geschäftsbeziehung zur Wirecard AG abrupt beendet habe, ohne entsprechende Informationen an die Kunden weiterzugeben.


Der Kläger argumentierte, dass die Beklagte trotz interner Entscheidung, die Geschäftsbeziehung mit Wirecard zu beenden, weiterhin Kaufempfehlungen für deren Aktien aussprach. Er behauptete, dass die Bank pflichtwidrig versäumt habe, Informationen über das Ende ihrer Geschäftsbeziehungen weiterzugeben, was zu einem erheblichen Kursverlust der Wirecard-Aktien führte.

Das Gericht wies die Klage jedoch ab. Es stellte fest, dass der Depotvertrag keine umfassende Vermögenssorge oder Beratungspflicht über tatsächliche Begebenheiten auf dem Kapitalmarkt beinhaltet. Die Kunden bleiben selbst für ihre Anlageentscheidungen verantwortlich. Zudem konnte der Kläger nicht schlüssig darlegen, welche konkreten Informationen die Beklagte vorenthalten haben soll.

Die Kammer betonte auch, dass gesetzliche Vorschriften der Beklagten untersagten, den Kunden über das Ende der Geschäftsbeziehung zur Wirecard AG zu informieren. Dadurch war es der Bank nicht möglich, entsprechende Mitteilungen an die Kunden zu machen.

In Bezug auf die Anwendung von §§ 97, 98 WpHG wurde entschieden, dass der Kläger kein Finanzinstrument der Beklagten, sondern Aktien der Wirecard AG erworben hatte. Daher seien die genannten Vorschriften nicht anwendbar.


Kommentar:

Das Urteil des Landgerichts Koblenz im Fall Wirecard wirft ein Licht auf die komplexe rechtliche Landschaft, wenn es um die Haftung von depotführenden Banken in Verbindung mit Wertpapiertransaktionen geht. Die Entscheidung, die Klage abzuweisen, basiert auf der klaren Feststellung, dass der Depotvertrag nicht die Verpflichtung der Bank zur umfassenden Vermögenssorge oder Beratung über tatsächliche Marktbedingungen einschließt.

Die betonte Eigenverantwortung der Kunden für ihre Anlageentscheidungen setzt einen klaren Maßstab für die Haftung der Banken. Die Anforderungen an die Kläger, konkrete Informationen über vermeintliche Pflichtverletzungen vorzulegen, sind hoch, wie im vorliegenden Fall, in dem der Kläger nicht schlüssig darlegen konnte, welche Informationen angeblich vorenthalten wurden.

Interessanterweise stellte das Gericht fest, dass gesetzliche Vorschriften die Beklagte daran hinderten, die Kunden über das Ende der Geschäftsbeziehung zur Wirecard AG zu informieren. Dies zeigt, dass regulatorische Aspekte eine entscheidende Rolle bei der rechtlichen Bewertung solcher Fälle spielen.

Insgesamt verdeutlicht dieses Urteil die Notwendigkeit von klaren rechtlichen Bestimmungen und transparenten Kommunikationsmechanismen zwischen Banken und Kunden in Bezug auf Wertpapiergeschäfte. Es unterstreicht auch die Bedeutung, dass Anleger ihre eigenen Entscheidungen mit einem Bewusstsein für die Marktbedingungen treffen müssen, da Banken nicht als Garanten für den Erfolg oder Misserfolg von Anlageentscheidungen fungieren.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner