• 21.12.2023 – BFH-Urteil kippt Unterschriftserfordernis für Kindergeldanträge

    LEGISLATIVE | Steuer & Recht | Entgegen V 5.2 Abs. 1 Satz 1 und 2 der Dienstanweisung des BZSt zum Kindergeld nach dem EStG 2023 (DA-KG 2023) enthält § 67 Satz 1 EStG kein Unte ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

DocSecur® Nachrichten - Legislative:


Steuer & Recht |

BFH-Urteil kippt Unterschriftserfordernis für Kindergeldanträge

 

Das Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem wegweisenden Urteil, Aktenzeichen III R 38/21 vom 12. Oktober 2023, eine bedeutende Entscheidung getroffen, die Auswirkungen auf die Beantragung von Kindergeld hat. Das Urteil betrifft die Interpretation von § 67 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) in Verbindung mit der Dienstanweisung des Bundeszentralamts für Steuern zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz 2023 (DA-KG 2023).


Der Leitsatz des Urteils lautet, dass entgegen V 5.2 Abs. 1 Satz 1 und 2 der Dienstanweisung des Bundeszentralamts für Steuern zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz 2023 (DA-KG 2023) § 67 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) kein Unterschriftserfordernis vorsieht. Dieses Urteil hat weitreichende Konsequenzen für die Antragsstellung von Kindergeld, indem es die Anforderungen an die Form eines Kindergeldantrags herabsetzt.

Die Richter argumentierten, dass die Form eines Kindergeldantrags keine hohen Anforderungen erfüllen müsse. Das Kindergeld diene in erster Linie der Wahrung des Grundsatzes der Steuerfreiheit des Existenzminimums und der Förderung der Familie. Das Urteil hebt somit die Bedeutung der Vereinfachung von bürokratischen Prozessen im Zusammenhang mit der Beantragung von Kindergeld hervor und betont die zugrundeliegenden sozialen Ziele dieser Leistung.

Diese Entscheidung könnte nicht nur eine Erleichterung für Antragsteller bedeuten, sondern auch zu einer reibungsloseren Abwicklung von Kindergeldanträgen führen, da weniger bürokratische Hürden zu überwinden sind. Es bleibt abzuwarten, wie die Finanzbehörden auf dieses wegweisende Urteil reagieren und ob möglicherweise Anpassungen in den einschlägigen Dienstanweisungen erfolgen werden.

 
Kommentar:

Das jüngste Urteil des Bundesfinanzhofs markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Vereinfachung und Entbürokratisierung im Bereich der Kindergeldanträge. Die Entscheidung, dass § 67 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) kein Unterschriftserfordernis für Kindergeldanträge vorsieht, sendet ein klares Signal für die Priorisierung sozialer Belange und der Förderung von Familien.

Die Richter argumentieren zurecht, dass die Form eines Kindergeldantrags nicht übermäßig restriktiv sein sollte, da diese Leistung dazu dient, das Existenzminimum steuerfrei zu halten und Familien zu unterstützen. Die Entscheidung des BFH trägt somit dazu bei, den Prozess der Beantragung von Kindergeld weniger bürokratisch und zeitaufwändig zu gestalten.

Die Auswirkungen dieser Entscheidung dürften nicht nur für Antragsteller von Vorteil sein, sondern könnten auch zu einer effizienteren Bearbeitung von Kindergeldanträgen durch die Finanzbehörden führen. Es wird interessant sein zu beobachten, wie die Verwaltung auf dieses wegweisende Urteil reagiert und ob es zu Anpassungen in den entsprechenden Dienstanweisungen kommt, um den neuen rechtlichen Rahmen zu reflektieren.

Insgesamt ist das Urteil des BFH als ein Schritt in die richtige Richtung zu begrüßen, indem es die Bedeutung von weniger bürokratischen Hindernissen für soziale Leistungen betont. Dies könnte dazu beitragen, die Effektivität staatlicher Unterstützung zu verbessern und die Last für Familien in steuerlichen Angelegenheiten zu erleichtern.

Von Engin Günder, Fachjournalist

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner