
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Oberlandesgerichts Zweibrücken (OLG) bestätigt, dass eine Sichtschutzhecke auf dem eigenen Grundstück entfernt werden darf, auch wenn ihre Äste auf das Nachbargrundstück hinausragen. Der Nachbar hatte aufgrund des fehlenden Sichtschutzes Schadensersatz gefordert, jedoch wurde seine Klage abgewiesen.
Das OLG stellte klar, dass ein Anspruch auf Schadensersatz nur dann besteht, wenn die Hecke tatsächlich auf das Nachbargrundstück übergreift und einzelne Stämme die Grundstücksgrenze durchschnitten. In diesem konkreten Fall konnten die Richter jedoch anhand der eingereichten Fotos keinen solchen Stamm feststellen, der über die Grundstücksgrenze wuchs. Daher wurde die Klage abgewiesen, und der Nachbar zog seine Berufung zurück.
Das Urteil verdeutlicht, dass das Recht auf Eigentum und das Recht auf Gestaltung des eigenen Grundstücks Vorrang haben. Solange die Hecke nicht direkt auf dem Nachbargrundstück wächst oder dessen Grenze überschreitet, hat der Nachbar keinen Anspruch auf Schadensersatz, selbst wenn die Hecke als Sichtschutz diente.
Es ist wichtig, dass Nachbarn bei der Anlage von Sichtschutzelementen oder Bepflanzungen darauf achten, dass sie innerhalb ihrer eigenen Grundstücksgrenzen bleiben, um Konflikte zu vermeiden. Wenn die Äste einer Hecke auf das Nachbargrundstück ragen, kann der betroffene Nachbar grundsätzlich die Überhängenden abschneiden, sofern er dadurch die Pflanze nicht beschädigt. Dieses Recht der Nachbarn, überhängende Zweige selbst zu entfernen, wird als Selbsthilferecht bezeichnet.
Insgesamt ist das Urteil eine Bestätigung des Grundsatzes, dass das Eigentumsrecht des Grundstückseigentümers respektiert werden muss, solange keine konkreten Beeinträchtigungen des Nachbargrundstücks vorliegen.
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 07.09.2022 – Az. 8 U 52/21
Engin Günder
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de