
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Bundesgerichtshofs zur Deckung von Bonusmeilen durch eine Reiserücktrittsversicherung ist ein positives Signal für Reisende. Es stärkt die Rechte der Versicherten und schafft Klarheit in Bezug auf den Umfang der Versicherungsleistung.
Die Entscheidung des BGH basiert auf einer vernünftigen Interpretation der Versicherungsbedingungen und berücksichtigt das Verständnis eines durchschnittlichen Versicherungsnehmers. Es wird deutlich gemacht, dass eine Reiserücktrittsversicherung dazu dient, Kosten abzudecken, die aufgrund einer krankheitsbedingten Stornierung entstehen. Dabei sind nicht nur Geldzahlungen oder handelbare Leistungen wie Gutschriften inbegriffen, sondern auch Bonusmeilen, die einen Wert haben und als Gegenleistung für Waren oder Dienstleistungen eingesetzt werden können.
Die Entscheidung des BGH bietet eine klare Botschaft an Reiserücktrittsversicherer, dass sie ihre Versicherungsbedingungen klar und verständlich formulieren sollten, um Missverständnisse zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Versicherungsnehmer wissen, welche Leistungen von der Versicherung abgedeckt sind, um im Falle einer Stornierung angemessen entschädigt zu werden.
Das Urteil ist auch ein Hinweis darauf, dass die Rechtsprechung mit den Entwicklungen in der Reisebranche Schritt hält. Da immer mehr Reisende ihre Flüge und Reisen mit Bonusmeilen oder anderen nichttraditionellen Zahlungsmethoden bezahlen, ist es wichtig, dass die Versicherungsleistungen entsprechend angepasst werden, um den Bedürfnissen der Versicherten gerecht zu werden.
Insgesamt ist das Urteil des BGH zur Deckung von Bonusmeilen durch eine Reiserücktrittsversicherung ein wichtiger Schritt, um den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten und für mehr Klarheit in diesem Bereich zu sorgen. Reisende können sich nun darauf verlassen, dass auch Bonusmeilen im Falle einer krankheitsbedingten Stornierung abgedeckt sind und sie angemessen entschädigt werden.
BGH, Urteil vom 01.03.2023 – IV ZR 112/22
Engin Günder
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de