
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz, dass Meniskusschäden eines Profifußballers als Berufskrankheit anerkannt werden können, ist ein bedeutender Schritt für die Anerkennung der beruflichen Risiken im Profisport. Die Entscheidung berücksichtigt die spezifischen Belastungen und Verletzungsrisiken, denen Profifußballer ausgesetzt sind.
Es ist verständlich, dass die gesetzliche Unfallversicherung in diesem Fall zunächst Bedenken geäußert hat, da nur ein Knie des Fußballers betroffen war. Jedoch hat das Gericht überzeugend argumentiert, dass die extrem dynamischen Belastungen und Bewegungsbeanspruchungen im Fußball zu Mikrotraumata führen können, die letztendlich zu Meniskusschäden und Rissbildungen führen.
Es ist auch wichtig anzumerken, dass das Fehlen einer beidseitigen Schädigung kein Ausschlusskriterium für das Vorliegen einer Berufskrankheit sein sollte. Jeder Spieler ist individuell von Verletzungen betroffen, und es ist möglich, dass bestimmte Belastungen und Bewegungen einseitige Schäden verursachen.
Die Anerkennung von Meniskusschäden als Berufskrankheit bei Profifußballern hat Auswirkungen auf die Rechte und Ansprüche der Spieler in Bezug auf Leistungen durch die gesetzliche Unfallversicherung. Es bietet den betroffenen Sportlern eine gewisse Absicherung und Anerkennung für die gesundheitlichen Risiken, die sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit eingehen.
Dieses Urteil ist daher ein positives Signal für den Schutz und die Würdigung der Gesundheit von Profisportlern. Es unterstreicht die Notwendigkeit, die spezifischen Risiken und Verletzungen im Profisport angemessen anzuerkennen und zu berücksichtigen.
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz, Urteil (L 2 U 78/21)
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de