
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Steuer & Recht |
Bei einer Datenschutzverletzung sind Unternehmen, die über Cloud-Daten verfügen, einem finanziellen Risiko von 28 Millionen Euro ausgesetzt, wie der neue SaaS-Datenreport von Varonis zeigt.
Die Forschenden von Varonis untersuchten in ihrem Datenreport 10 Milliarden Cloud-Dateien mit mehr als 15 Petabytes von Unternehmen weltweit. Die Ergebnisse geben Anlass zu Besorgnis: „Unser Bericht basiert auf 700 Risikobewertungen von SaaS-Umgebungen in Unternehmen und bietet so ein realistisches Bild der aktuellen Situation. Die Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit für CISOs, ihre Cloud-Risiken so schnell wie möglich aufzudecken und zu beheben“, erklärt Michael Scheffler, Country Manager DACH von Varonis dem IAVCworld Magazin.
Sensitive Daten sind bei 81 Prozent der Unternehmen in der Cloud exponiert. Durch SaaS-Freigabefunktionen sind bei einem durchschnittlichen Unternehmen fast 160.000 sensible Datensätze für jede Person im Internet zugänglich. Dies stellt ein Datensicherheitsrisiko von 28 Millionen Euro dar. Da durchschnittlich einer von 10 Datensätzen für alle Mitarbeitenden zugänglich ist, entsteht bei einem möglichen Ransomware-Angriff ein großer interner Schaden.
Im Durchschnitt haben etwa 4.500 Benutzerkonten die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) nicht aktiviert, wodurch Angreifer leichter auf sensible Daten zugreifen können. Die Hälfte von den Super-Administratoren eines Unternehmens haben ihre MFA deaktiviert. Das ist besonders gefährlich für ein Unternehmen, da Hacker:innen etliche Daten stehlen und Hintertüren leichter einrichten können. „Cloud-Sicherheit sollte nicht als selbstverständlich angesehen werden. Wenn Sicherheitsverantwortliche nicht über die nötige Transparenz verfügen, um SaaS- und IaaS-Anwendungen und -Dienste zu verwalten und zu schützen, können sie kaum sicherstellen, dass vertrauliche Daten nicht entwendet werden“, zeigt Michael Scheffler auf.
Die Beiträge in der Rubrik "Trends und Innovationen" sind Inhalte unseres Medienpartners Vogel Communications Group GmbH & Co. KG. Sie spiegeln nicht unbedingt die Meinung von DATEV wider.
Vogel Communications GroupWir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de