• 10.05.2025 – Apotheken-News: Versichert ohne Beweislast

    ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse | Eine zukunftsfähige Retaxversicherung schützt Apotheken wirtschaftlich bei Rezeptfälschung und formalen Konflikten – ohne Schuldverm ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

DocSecur® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken-News: Versichert ohne Beweislast

 

Die neue Generation der Retaxversicherung schützt unabhängig vom Personal

Apotheken arbeiten unter wachsendem Druck: Rezeptfälschungen werden raffinierter, Krankenkassen retaxieren kompromisslos, während Versicherungen in vielen Fällen versagen. Die wirtschaftlichen Folgen sind enorm. Viele Policen leisten nur dann, wenn ein dokumentierter Fehler vorliegt – im Zweifel muss sogar das Apothekenpersonal schriftlich ein Schuldeingeständnis abgeben. Das ist realitätsfern. Die optimale Retaxversicherung funktioniert anders. Sie reguliert bei wirtschaftlichem Schaden unabhängig vom Verschulden, sofern die Apotheke ein standardisiertes Prüfverfahren eingehalten hat. Sie schließt keine Wirkstoffe kategorisch aus. Sie verlangt keine Schuldfrage, sondern orientiert sich an Systemfehlern, die Apotheken nicht beeinflussen können. Die Zukunft der Absicherung liegt nicht in Generalverdacht, sondern in fairen, nachvollziehbaren Bedingungen. Und genau das muss jetzt Standard werden.


Rezeptfälschungen sind in Apotheken längst Realität. Die Täter agieren hochprofessionell, die Dokumente sind kaum mehr als Fälschung erkennbar. Gleichzeitig setzen Krankenkassen ihre Retaxpraxis kompromisslos durch: Wird ein Rezept nachträglich beanstandet, wird die Vergütung einbehalten oder zurückgefordert – auch dann, wenn die Apotheke sorgfältig gearbeitet hat. Der wirtschaftliche Schaden trifft den Betrieb direkt. Viele Apotheken versuchen sich abzusichern – mit Retaxversicherungen. Doch die große Mehrheit dieser Policen schützt nur bedingt. Sie setzen häufig ein individuelles Fehlverhalten voraus, fordern Schuldeingeständnisse, schließen bestimmte Rezeptarten oder Wirkstoffe aus und sind damit in der Praxis oft wirkungslos.

Eine zeitgemäße Retaxversicherung muss dieser Realität gerecht werden. Sie muss Schäden regulieren, die trotz regelkonformen Handelns entstehen. Und sie muss auf struktureller Prüfung, nicht auf Schuldvermutung beruhen. Die Grundlage bildet ein standardisiertes Prüfprotokoll, das im Apothekenbetrieb nachweisbar eingehalten wird. Wird dieses Verfahren dokumentiert und erfüllt, besteht Anspruch auf Regulierung – unabhängig davon, ob das Rezept im Nachhinein als Fälschung, Formfehler oder unzulässige Verordnung identifiziert wird.

Diese sogenannte Best-Performance-Logik ersetzt die klassische Fehlerhaftungslogik. Sie stärkt die Arbeitsrealität in Apotheken, reduziert Reputationsrisiken und entlastet das Team. Der Versicherer bewertet nicht das Ergebnis – sondern den Prüfprozess. So entsteht ein Systemschutz, der ökonomisch wirksam ist. Die optimale Retaxversicherung kennt keine Ausschlüsse auf Basis von Rezeptwerten oder Wirkstoffgruppen. Sie verzichtet auf unverhältnismäßige Selbstbeteiligungen. Und sie ist in digitale Schnittstellen zur Rezeptprüfung integrierbar.

Eine Versicherung, die so funktioniert, wird nicht nur im Schadensfall leistungsfähig – sie verhindert auch strukturelle Belastung und Misstrauenskultur im Apothekenalltag. Die Wirtschaftlichkeit wird geschützt, die juristische Unsicherheit reduziert. Der Versicherungsfall verliert seine Bedrohung, weil er als kalkulierbares Betriebsrisiko behandelt wird – nicht als moralisches Versagen.

Was Apotheken jetzt brauchen, ist nicht ein weiteres Produkt mit Ausschlussklauseln. Sie brauchen eine Absicherung, die ihre Realität abbildet. Eine Police, die sie nicht zum Sündenbock eines kranken Systems macht, sondern zum Teil einer verlässlichen Versorgungsstruktur. Die optimale Retaxversicherung leistet genau das – oder sie verdient diesen Namen nicht.

 
Kommentar:

Die Idee, Apotheken über eine Retaxversicherung gegen wirtschaftliche Risiken abzusichern, ist richtig. Die Realität, wie diese Policen derzeit ausgestaltet sind, ist es nicht. Wer heute eine solche Versicherung abschließt, bewegt sich oft in einem Regelwerk, das der täglichen Arbeitsbelastung, der Strukturkomplexität und der Rezeptunsicherheit in keiner Weise entspricht. Das gilt besonders im Fall von Rezeptfälschungen: Die Täter nutzen Systemlücken, gestohlene Stempel, digital erzeugte Verordnungen und realistische Praxisdaten. Die Apotheke hat oft keine Chance, eine solche Fälschung zu erkennen. Und trotzdem wird sie zur Verantwortung gezogen – nicht nur von der Kasse, sondern schlimmstenfalls auch von der eigenen Versicherung.

Eine Police, die in diesem Moment auf Schuldeingeständnisse pocht, ist keine Hilfe. Eine Versicherung, die hochpreisige Wirkstoffe ausschließt, ist keine Entlastung. Und eine Deckung, die sich an pauschalen Grenzwerten orientiert, ist keine Antwort auf reale Gefahren. Was es braucht, ist ein logikbasiertes, strukturell faires Modell: Der Betrieb prüft nach System, dokumentiert dies – und ist damit versichert. Unabhängig vom Ergebnis, unabhängig von der Fälschungsquelle, unabhängig vom Druckmoment.

Diese Form von Best-Performance-Deckung ist nicht nur technisch möglich, sondern versorgungspolitisch geboten. Sie schafft Vertrauen, Verlässlichkeit und Rechtssicherheit in einem Umfeld, das aktuell von Unsicherheit geprägt ist. Eine solche Police wäre nicht nur ein Produkt. Sie wäre ein Schritt zurück zu einer Versorgung, die nicht durch Angst, sondern durch Verantwortung gestaltet ist.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner